2021 Pinot Noir - Millstream
Patrick Sullivan - Gippsland , Australien
Aus dem unbewässerten und nach biodynamischen Kriterien bewirtschafteten Millstream Weingarten bekommt auch Patricks Freund William Downie Traubenmaterial. 1983 auf 350 Meter Höhe gepflanzt, mit nördlicher Ausrichtung und Blick auf den Mount Baw Baw (das bedeutet einerseits viel Licht, andererseits aber auch viele kalte Winde). Der schwere Boden besteht aus rotem, vulkanischem Lehm auf Basalt. Diese exponierte Lage ergibt typischerweise sehr frische, klare Weine mit enormer Spannung. Von Hand geerntet, 85% der Trauben wurden entrappt, der Rest kam als Ganztraube in Edelstahlfermenter. Spontan vergoren und schonend gepresst. Um den puren ausdruck/Geschmack der Trauben noch zu betonen, baut Patrick einen Teil des Pinots in 700l Keramiktanks aus, sowie in gebrauchten Barriques. Dieser Wein braucht Zeit, entweder im Keller oder mindestens zwei Stunden in der Karaffe. Langsam zeigen sich Aromen von roten Früchten, etwas Sauerkirsche, Teeblätter und Kräuter wie Majoran und Thymian. Eckig und etwas sperrig zu Beginn, wird er mit Luftkontakt deutlich weicher und zugänglicher, hat eine mundwässernde Frische und Saftigkeit. Wie frisch gepflückte Preiselbeeren. Spürbare Gerbstoffe am Gaumen, erdig, weißer Pfeffer. Trinkfenster 2025 - 2040
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsortePinot Noir | RegionGippsland | Restzucker0,41 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure6,3 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenBasalt, Roter Lehm, Vulkangestein | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas | Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia |
Höhe uber N.N.350 Meter | Ausbauin gebrauchten Barriques und 700l Keramiktanks | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePinot Noir | RegionGippsland |
Restzucker0,41 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure6,3 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenBasalt, Roter Lehm, Vulkangestein | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas |
Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia | Höhe uber N.N.350 Meter |
Ausbauin gebrauchten Barriques und 700l Keramiktanks | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |