2021 Chardonnay - Baw Baw Shire
Patrick Sullivan - Gippsland , Australien
Von den jüngsten Pflanzungen im Bullswamp kommen die Trauben für Patricks Baw Baw Chardonnay. Diese 1996 gepflanzte Parzelle ist mehr nach Süden hin ausgerichtet, mit mehr Windeinfluss und ergibt eher fruchtbetonte Weine mit spürbarer Mineralität. Selbstverständlich wird auch hier nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet sowie nicht bewässert. Nach der Handlese werden die ganzen Trauben vorsichtig gepresst und für drei Wochen in Barriques mit 30% Neuholzanteil spontan vergoren. Zweimalige Bâtonnage, einmal nach Ende der alkoholischen Gärung und zum zweiten Mal nach dem biologischen Säureabbau. Mineralische Nase mit dezenter Reduktion, frischer Blätterteig, Zitronentarte und Saftorangen. Von Jahr zu Jahr wird das hier präziser und klarer, dem Bullswamp nicht unähnlich, aber ganz klar ein eigenständiger Wein. Patrick tut gut daran, ihn separat auszubauen. Unwahrscheinlich brillante Frucht, australientypisch, aber nicht ansatzweise in der Nähe überladener „Holzmonster-Chardos“. Jetzt trinken oder bis 2030 liegen lassen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteChardonnay | RegionGippsland | Restzucker0,61 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure6,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenRoter Lehm, Ton, Vulkangestein | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas | Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia |
Höhe uber N.N.120 Meter | Ausbauin französischen Barriques (30% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteChardonnay | RegionGippsland |
Restzucker0,61 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure6,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenRoter Lehm, Ton, Vulkangestein | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas |
Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia | Höhe uber N.N.120 Meter |
Ausbauin französischen Barriques (30% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |