2021 Where's the Pope? - Syrah
Ochota Barrels - McLaren Vale , Australien
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Die Syrah-Trauben stammen von einer 1996 in den Onkaparinga Hills gepflanzten Parzelle. Die Reben stehen auf verwittertem Schiefer, werden organisch bewirtschaftet und nicht bewässert. 20% der nicht entrappten Trauben durchlaufen die sogenannte Maceration Carbonique, 80% werden spontan im großen Holzgärständer vergoren. Behutsam in der Korbpresse gekeltert, reift der Wein ca. drei Monate in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche. Ungeschönt und unfiltriert mit geringer Schwefelzugabe kurz vor der Abfüllung. Klassische Syrah-Aromen von schwarzen Oliven, Veilchen, Himbeermark, Lakritz, Blutorange und frisch gewolftem Fleisch (das verstehen nur Köche und Metzger), Salbei und trockenem Herbstlaub. Im Geschmack lebhaft provozierend, saftig und schmackhaft, wie Umami. Der Musiker Tom Minchin hätte seine Freude an dem Wein, aber hier ist die 80er Skatecore Gruppe „Where is the Pope“ aus Adelaide gemeint.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteSyrah | RegionMcLaren Vale | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure5,2 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
Bodenverwitterter Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.300 - 400 Meter | Ausbauin gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteSyrah | RegionMcLaren Vale |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure5,2 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
Bodenverwitterter Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.300 - 400 Meter |
Ausbauin gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |