2022 The Mark of Cain - Pinot Meunier
Ochota Barrels - McLaren Vale , Australien
Dies ist mittlerweile der fünfte Jahrgang von "Mark of Cain", einem hochtönigen, feinen Pinot Meunier benannt nach einer Punkrockband, für die Taras einst als Vorgruppe spielen durfte. Die Punkrockband spielt die vermeintlich lauteren Töne, denn dieser Pinot Meunier ist an Leichtigkeit kaum zu überbieten. 2022 war ein La Niña Jahr, ähnlich kühl wie 2021. La Niña bezeichnet die periodische Abkühlung der Meeresoberflächentemperaturen im zentralen und östlich-zentralen äquatorialen Pazifik. Es war kühl, gefolgt von einer milden Phase, aber die große Hitzewelle blieb aus. Somit reiften die Beeren recht langsam, was zu leichten, filigranen Weinen mit etwas mehr Säure führt. Die Trauben stammen aus dem Sam Vigara's Uva Vineyard, einer der ältesten Pinot-Meunier-Anlagen der Ochotas, welche 1985 im Piccadilly Valley in den Adelaide Hills gepflanzt wurde. Die Lese fand Anfang März statt und 90% der Trauben wurden entrappt. Zu den 10% whole cluster bunches kam noch eine Handvoll Stiele hinzu, um dem Stoff etwas mehr Grip zu verleihen. Eine Woche lang wurde der Tresterkuchen täglich von Hand unter den Most gedrückt, um Farbe und Aroma so schonend wie möglich zu extrahieren. Nach fünf Monaten in gebrauchten französischen Barriques, wurde "Mark of Cain" ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Kirschsaft, Rhabarber, Fenchelsamen und ein saftiger Crunch, der sowohl den Gaumen als auch die Synapsen zum Vibrieren bringt. 2022 wurde The Mark of Cain in die South Australien Music Hall of Fame aufgenommen - mal schauen, was diesem Stoff noch so blüht.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsortePinot Meunier | RegionMcLaren Vale | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure5,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.450 - 500 Meter | AusbauBarriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePinot Meunier | RegionMcLaren Vale |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure5,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.450 - 500 Meter |
AusbauBarriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |