2021 Weird Berries in the Woods - Gewürztraminer
Ochota Barrels - Adelaide Hills , Australien
Der erste Jahrgang ohne Taras. Auch wenn er fehlt, merkt man den Weinen an,dass Amber immer schon maßgeblich für die Weinbereitung verantwortlich war. Der eigenwillige klare Stil zieht sich durch die ganze Range. Die Trauben stammen von einem 65 Jahre alten unbewässerten Weingarten in den Adelaide Hills auf 550 Meter Höhe. Hier stehen die Reben auf rotem Tonboden und viel Kiesel. Der Saft der winzigen, konzentrierten Beeren bekommt paar Tage Schalenkontakt bevor er behutsam auf einer alten Korbpresse gekeltert wird. Spontan vergoren in gebrauchten Barriques, ungeschönt und unfiltriert mit minimaler Schwefelgabe abgefüllt. Dieser „Gewurtz“ spielt die leisen Töne der Aromatikklaviatur in atemberaubender Perfektion. Rosenwasser, Mandarinenschale, würziger dunkler Honig in der Nase, etwas Lavendel. Angenehmer phenolischer Grip am Gaumen bringt die Fruchtfülle in Balance, dazu frische Säure, fühlt sich an wie Ingwer-Zitronenlimo. Ein großartiger Aperitif, zu Curry sowieso die erste Wahl oder zu exotisch gewürzten Gerichten.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteGewürztraminer | RegionAdelaide Hills | Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental mit maritimem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure6,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKiesel, Roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.550 Meter | Ausbau6 Monate in gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGewürztraminer | RegionAdelaide Hills |
Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental mit maritimem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure6,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKiesel, Roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.550 Meter |
Ausbau6 Monate in gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |