2020 Pirrera
Eduardo Torres Acosta - Sizilien , Italien
Pirrera ist eine Einzellage auf 850 Metern im Contrada Sciaranuova auf der Nordseite des Ätna. Sein Name ist in der besonders felsigen Natur des Weinbergs verwurzelt, der von einem Lavastrom 1614 geformt wurde. Der Weinberg lag Jahrzehnte brach, bevor Eduardo seine Wiederbepflanzung in Angriff nahm. Die Reben sind im Durchschnitt rund 50 Jahre alt, im Alberello-System aka Gobelet gepflanzt und erzogen. Aufgrund der längeren Reifephase in dieser Höhe werden die Trauben mindestens eine Woche später als die für den „Versante Nord“ gelesen. 90% Nerello Mascalese und 10% andere lokale Sorten wachsen hier im gemischten Satz auf den sandigen und von Vulkanasche belegten Böden. Traditionell von Hand gelesen, entrappt und spontan vergoren. Die Maischegärung dauerte etwa 15 Tage. Die darauffolgende Reifung in gebrauchten Fudern aus slawonischer Eiche und Barriques hingegen 16 Monate, bevor 1500 Flaschen ohne Schönung, Filtration oder Schwefelgabe gefüllt wurden. Dunkle Früchte, Aromen eines sommerlichen Waldbodens und wahrlich seidige Tannine. In diesem Wein spürt man noch mehr Leichtigkeit und Finesse, vor allem die kühle Frische der hohen Lage.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteNerello Mascalese, verschiedene Rebsorten | RegionSizilien | Restzucker< 0,5 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen94 P. Monica Larner (Robert Parker Wine Advocate) |
Klimamediterran | AppellationTerre Siciliane IGT | Säure5,06 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenSand, vulkanisch | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchEduardo Torres Acosta - Randazzo da ICQRF RG3601 |
Höhe uber N.N.850 Meter | Ausbau16 Monate in Barriques & Fudern aus slawonischer Eiche | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteNerello Mascalese, verschiedene Rebsorten | RegionSizilien |
Restzucker< 0,5 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen94 P. Monica Larner (Robert Parker Wine Advocate) | Klimamediterran |
AppellationTerre Siciliane IGT | Säure5,06 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenSand, vulkanisch | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchEduardo Torres Acosta - Randazzo da ICQRF RG3601 | Höhe uber N.N.850 Meter |
Ausbau16 Monate in Barriques & Fudern aus slawonischer Eiche | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |