2021 Pure & Naked Pet Nat
Weingut am Stein - Franken , Deutschland
Was im Tank zu gären begann und in der Flasche zu Ende gären durfte, darf sich mit Stolz Pet Nat, oder auf französich Petillant Naturel nennen. Die noch aktiven Hefen im Most, futtern sich in der Flasche durch den restlichen Zucker und erzeugen so die gewünschte Kohlensäure. Grundlage für die Pure & Naked "mintgreen edition" sind Trauben von Sauvignon Blanc und Cabernet Blanc, die im Mainsüden auf klassisch fränkischem Muschelkalk wachsen. Direkt nach der Lese entrappt, gepresst und drei Tage lang kalt sedimentiert. Bei der sogenannten Kalsedimentation wird der trübe Most auf 0° C heruntergekühlt und der sich absetzende Trub immer wieder aufgewirbelt. Dies extrahiert diverse Aromastoffvorläufer. Obwohl die grüne Aromatik 2021 jahrgangsbedingt stärker ausgeprägt ist, rückt der sogenannte pyrazinige Charakter durch dieses Verfahren etwas in den Hintergrund und macht Platz für viele orange-gelbe Noten wie Ananas, Passionsfrucht (süßlich), Maracuja (säuerlich), getrocknete Mango und Guave. In der Nase überströmende Exotik, am Gaumen eine knochentrockene Erscheinung, die mit feiner Säure in die Lippe zwickt. Wie immer total raw, ohne irgendwelche Zusätze, Schwefel oder Enzyme! "Aus meiner Sicht einer der stärksten Jahrgänge, seit dem wir Pet Nat machen - was für echte Aficionados!", meint Dominik Diefenbach (Kellermeister).
Da etwas Hefe in der Flasche verbleibt, diese einfach einmal vorsichtig umdrehen, so wie einen naturtrüben Apfelsaft. Die Flasche verdunstet im Nu, erschreckenderweise in Lichtgeschwindigkeit. No kitsch allowed! Aufgrund des hohen Drucks in der Flasche wird diese nicht mehr mit einem Kronkorken, sondern mit Korken und Agraffe verschlossen. Für den Vorgänger gab es noch eine Ausnahmegenehmigung...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteCabernet Blanc, Sauvignon Blanc | RegionFranken | Restzucker0,02 g/l | Empfohlene Trinktemperatur6-9° | Internationale Bewertungen |
Klimaausgewogen, kontinental | AppellationDeutscher Schaumwein | Säure7,07 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 2 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasSchaumweinglas, Universalglas | Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg |
Höhe uber N.N.150 - 200 Meter | Ausbauim Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussKronkorken | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteCabernet Blanc, Sauvignon Blanc | RegionFranken |
Restzucker0,02 g/l | Empfohlene Trinktemperatur6-9° |
Internationale Bewertungen | Klimaausgewogen, kontinental |
AppellationDeutscher Schaumwein | Säure7,07 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 2 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasSchaumweinglas, Universalglas |
Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg | Höhe uber N.N.150 - 200 Meter |
Ausbauim Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussKronkorken | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |