2019 Chablis 1er Cru - Beauroy
Philippe Pacalet - Burgund , Frankreich
Während viele Weintrinker den Chardonnay ablehnen, haben sie irrsinnigerweise kein Problem mit Chablis. Das besondere an diesem Klassiker ist der kalkhaltige Boden mit den fossilen Einschlüssen, dem so genannten Kimmeridge. Wer diese Formation in voller Pracht bewundern möchte, der nehme einmal die Fähre von Frankreich/Calais zu den „White Cliffs of Dover“ nach England. In einem Seitenteil des Flusses Sereine liegt einer der prachtvollsten Premier Cru des Gebietes, der südlich orientierte Beauroy. Philippe Pacalet liebt den finessenreichen Chablis, den er einmal nach seiner Façon trinken wollte. Deswegen produziert er jedes Jahr ein paar hundert Flaschen. Die eng bepflanzten Reben (10.000 Stöcke pro Hektar) sind 40 Jahre alt und der Ertrag beträgt 30 hl/ha. Der Ausbau findet, wie gewohnt, ohne große Störung für 13 Monate in gebrauchten Fässern, mit minimaler Schwefelung kurz vor der Abfüllung im November 2020, statt. Ein Juwel im Heer der vielen ausdruckslosen Chablis.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteChardonnay | RegionBurgund | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur12-14° | Internationale Bewertungen |
KlimaSemi-kontinental mit ozeanischem Einfluss | AppellationAppellation Chablis 1er Cru Controlée | Säure4,09 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenJurakalk, Mergel | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchPhilippe Pacalet SAS, F-21200 Beaune |
Höhe uber N.N.150 - 400 Meter | Ausbau13 Monate auf der Hefe in gebrauchten französischen Fässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteChardonnay | RegionBurgund |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur12-14° |
Internationale Bewertungen | KlimaSemi-kontinental mit ozeanischem Einfluss |
AppellationAppellation Chablis 1er Cru Controlée | Säure4,09 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenJurakalk, Mergel | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchPhilippe Pacalet SAS, F-21200 Beaune | Höhe uber N.N.150 - 400 Meter |
Ausbau13 Monate auf der Hefe in gebrauchten französischen Fässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |