2022 Weird Berries in the Woods - Gewürztraminer
Ochota Barrels - Adelaide Hills , Australien
Seit nun drei Jahren hat Amber die Fäden des Geschehens alleine in der Hand. Auch bei ihrem zweiten Jahrgang ohne Taras merkt man, dass Amber immer schon maßgeblich für die Weinbereitung verantwortlich war. Zum Gewürztraminer hatten beide eine besondere Beziehung, denn er landet mal hier und da in diversen Weinen, um passende Akzente zu setzen. Der "Weird Berries in the Woods" ist ein recht eigenständiger und anderer Gewürztraminer. Das Motto für die Weinbereitung hat sich hier auch in den letzten Jahren nicht geändert: "Was auch immer sie dir beibringen wollen, wie man aromatische Weißweine herstellt, mach einfach das Gegenteil". Die Beeren werden zur gleichen Zeit gelesen, auch wenn das Lesegut nicht gleichmäßig reif ist. So kommt ein großer Teil an reifen, saftigen Beeren und ein kleiner, noch nicht ganz vollreifer und somit knackigerer Teil mit in die Presse. Das Ergebnis ist alles andere als klassisch. Der Stoff spielt die leisen Töne der Aromenklaviatur in atemberaubender Perfektion. Rosenwasser, Mandarinenschale, würziger dunkler Honig in der Nase, etwas Lavendel. Angenehmer phenolischer Grip am Gaumen bringt die Fruchtfülle in Balance, dazu frische Säure, fühlt sich an wie Ingwer-Zitronenlimo. Die Trauben stammen von einem 66 Jahre alten unbewässerten Weingarten in den Adelaide Hills auf 550 Meter Höhe. Hier stehen die Reben auf rotem Tonboden und viel Kiesel. Der Saft der winzigen, konzentrierten Beeren bekommt ein paar Tage Schalenkontakt bevor er behutsam auf einer alten Korbpresse gekeltert wird. Spontan vergoren in gebrauchten Barriques, ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Ein großartiger Aperitif und zu Currys sowieso die erste Wahl.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteGewürztraminer | RegionAdelaide Hills | Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure5,9 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKiesel, Roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.550 Meter | AusbauBarriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGewürztraminer | RegionAdelaide Hills |
Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure5,9 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKiesel, Roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.550 Meter |
AusbauBarriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |