2022 Weissburgunder - Loki
Weingut Seckinger - Pfalz , Deutschland
Die Kleine Braunelle und andere Wildblumen sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insektenarten. Überall brummt und summt es im Sommer, wenn es genügend Nahrung in Form von Nektar und Pollen für Schmetterlinge, Wildbienen, Schwebfliegen und andere Insekten gibt. Doch viele dieser Wiesenblumen stehen heute auf den Roten Listen. „Die Loki Schmidt Stiftung hat die Kleine Braunelle zur Blume des Jahres 2023 gewählt, um auf den schleichenden Verlust zahlreicher Pflanzen- und Tierarten aufmerksam zu machen. Wir alle können und müssen etwas tun, um diesen Prozess aufzuhalten. Im Garten, an Straßen, zwischen Wohnblöcken, in der Landwirtschaft: Lassen wir wieder mehr Natur zu!“, begründet Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung, die Wahl. Auch wir möchten unseren Beitrag dazu leisten und haben zusammen mit Philipp, Lukas und Jonas Seckinger unsere Weißburgunder Sonderabfüllung ausgewählt. Der gesamte Erlös dieses Weines kommt der Loki Schmidt Stiftung, für den Erhalt und die Rekultivierung artenreicher Wiesen, zugute. Genauer gesagt gibt es aktuell die Möglichkeit eine der letzten artenreichen Wiesen bei Reddebeitz im Wendland zu kaufen und als Stiftungsland dauerhaft zu sichern. Das Engagement finden wir großartig und danken schon jetzt Euch allen für die Unterstützung!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteWeißburgunder | RegionPfalz | Restzucker2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-13° | Internationale Bewertungen |
Klimagemäßigt, warm | AppellationPfälzer Landwein | Säure7,2 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit3 bis 5 Jahre |
BodenKalk, Lehm, Löss | AnbauBio, DE-ÖKO-039 | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchWeingut Seckinger, 67150 Niederkirchen |
Höhe uber N.N.130 - 190 Meter | Ausbauim Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteWeißburgunder | RegionPfalz |
Restzucker2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-13° |
Internationale Bewertungen | Klimagemäßigt, warm |
AppellationPfälzer Landwein | Säure7,2 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit3 bis 5 Jahre |
BodenKalk, Lehm, Löss | AnbauBio, DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchWeingut Seckinger, 67150 Niederkirchen | Höhe uber N.N.130 - 190 Meter |
Ausbauim Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |