2020 Hereafter Here
Alheit Vineyards - Stellenbosch , Südafrika
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Dieses Erstlingswerk stammt aus jungen Reben und soll das Vermächtnis für die künftigen Generationen der Alheits werden, daher der Name. Der Baby Duck Weingarten liegt nah am Ozean in den Polkadraai Hills in Stellenbosch mit seinem pinkfarbenen Granitboden. Der andere liegt im Upper Blaauwklippen Valley mit einem roten stark eisenhaltigen Lehmboden. Künftig werden auch andere Weingärten für dieses Projekt genommen. Ganztraubenpressung, spontan mit Dreck und Speck vergoren in gebrauchten Barriques und ein Jahr Reifung ohne Additive auf der Vollhefe. Es folgen zur Harmonisierung weitere sechs Monate im Stahltank auf der Feinhefe. Ein sehr eleganter, feiner Chenin mit Birne, weißen Blüten und Steinobstnoten. Mittlerer Körper, der eine Leichtigkeit und beängstigen Trinkfluss hat. Wunderbar zu kräftigen Vorspeisen, Seafood und als Aperitif. Einfach köstlich!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteChenin Blanc | RegionStellenbosch | Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° | Internationale Bewertungen93 P. Tim Atkin |
Klimakontinentales Gebirgsklima, Mediterran mit atlantischem Einfluss | AppellationWine of Origin Western Cape | Säure5,4 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenGranit, Tonschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchAlheit Vinery - 7200 Hermanus, Walker Bay - South Africa |
Höhe uber N.N.300 - 400 Meter | Ausbau18 Monate im Edelstahltank und gebrauchten Holzfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteChenin Blanc | RegionStellenbosch |
Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° |
Internationale Bewertungen93 P. Tim Atkin | Klimakontinentales Gebirgsklima, Mediterran mit atlantischem Einfluss |
AppellationWine of Origin Western Cape | Säure5,4 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenGranit, Tonschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchAlheit Vinery - 7200 Hermanus, Walker Bay - South Africa | Höhe uber N.N.300 - 400 Meter |
Ausbau18 Monate im Edelstahltank und gebrauchten Holzfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |