2020 Cartology
Alheit Vineyards - Hemel-En-Aarde-Ridge , Südafrika
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf sechs Flaschen pro Kunde begrenzt.
10 Jahre Cortology, ein Meilenstein für Suzaan und Chris Alheit. Ist es möglich das Kap mit nur einem Schluck Wein erkunden und kennenzulernen? Der Versuch, ein Abbild des Kaps in die Flasche zu zaubern, gelingt den beiden seit nun 10 Jahren außerordentlich gut. Der Cartology, das Aushängeschild des Projekts „Alheit Vineyards“, ist die Konsequenz harter Arbeit und genauer Beobachtung. Die Trauben besonders alter, unbewässerter Weinberge vergären so natürlich wie möglich ohne jeglichen Eingriff in die Vinifikation. Der Cartology besteht zu 93% aus Chenin blanc aus den Weinbergen in Skurfberg, Paardeberg, Upper Blaauwklippen, False Bay und Tygerberg. Den kleinen Anteil von 7% macht Sémillon aus der alten Anlage „La Colline“ in Franschhoek. Sorten, die seit Jahrhunderten eine Tradition am Kap haben. Die von Hand gelesenen und sortierten Trauben werden im Ganzen gepresst, bevor der noch trübe Most seine Spontangärung in Zementeiern, Tonamphoren und gebrauchten Holzfässern beginnt. Nach 12 Monaten auf der Vollhefe, verbleibt er weitere 6 Monate auf der Feinhefe und wird ohne Schönung abgefüllt. Einfach und sorgfältig. Ein Wein mit einer großartigen, natürlichen Konzentration. Richtig salzig und mineralisch im Geschmack. Tief und weit, mit Kraft und trotzdem elegant, eine geniale Komposition. Lebendig, hell mit Anklängen von Zitrusschalen, Birne, steiniger Mineralität und einem hauch Kardamom. Saftig, vielschichtig, fein. Der Signature Wein der Alheits.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteChenin Blanc, Sémillon Blanc | RegionHemel-En-Aarde-Ridge | Restzucker2,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° | Internationale Bewertungen95 P. Tim Atkin |
Klimakontinentales Gebirgsklima, Mediterran mit atlantischem Einfluss | AppellationWine of Origin Western Cape | Säure5,7 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenGranit, Sandstein, Schiefer, Tonschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchAlheit Vinery - 7200 Hermanus, Walker Bay - South Africa |
Höhe uber N.N.60 - 740 Meter | Ausbau18 Monate auf der Hefe im Foudre, Zementei und gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteChenin Blanc, Sémillon Blanc | RegionHemel-En-Aarde-Ridge |
Restzucker2,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° |
Internationale Bewertungen95 P. Tim Atkin | Klimakontinentales Gebirgsklima, Mediterran mit atlantischem Einfluss |
AppellationWine of Origin Western Cape | Säure5,7 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenGranit, Sandstein, Schiefer, Tonschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchAlheit Vinery - 7200 Hermanus, Walker Bay - South Africa | Höhe uber N.N.60 - 740 Meter |
Ausbau18 Monate auf der Hefe im Foudre, Zementei und gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Alheit Vinery - 7200 Hermanus, Walker Bay - South AfricaImmer wieder ein großartiger Wein! Apfel, Zitrusschale, Birne, Creme/Nuss, sehr mineralisch-elegant, sehr intensiv, fantastische Säure. Südafrika pur.
Immer wieder ein großartiger Wein! Apfel, Zitrusschale, Birne, Creme/Nuss, sehr mineralisch-elegant, sehr intensiv, fantastische Säure. Südafrika pur.