2021 Riesling Halenberg
Marcus Hees - Nahe , Deutschland
Marcus besitzt lediglich eine 0,4 Hektar kleine Parzelle in dieser berühmten Lage. Doch dieses Fleckchen Weinberg hat es in sich. Der Boden, in den die 35 Jahren alten Reben ihre Wurzeln treiben, besteht aus Quarzit und blauem Schiefer. Gut geschützt vor kalten Fallwinden und zu starker nächtlicher Abkühlung, zusammen mit der Nähe zum Fluss ergibt sich ein wärmeres Mikroklima, das ideal für trockene Rieslinge ist. Nach unserem Dafürhalten braucht sich Marcus Gewächs nicht vor den bekannten, großen Namen zu verstecken, sondern hält locker mit.
Den handgelesenen Trauben gönnte Marcus eine 12-stündige Maischestandzeit bevor die spontane Gärung einsetzte, die ohne Kühlung erst nach fünf Monaten abgeschlossen war. Der Wein reift anschließend für acht Monate auf der Vollhefe zu 75% im Edelstahl, der Rest im gebrauchten Tonneau.
Ein monumentaler Riesling aus einem der vielleicht besten Jahrgänge der jüngeren Zeit. Perfekte phenolische Reife, gepaart mit beeindruckender Säure. Jetzt noch zurückhaltende Aromatik, aber am Gaumen spürt man deutlich den Druck und die Power der Lage. Kristallin, dennoch geschmeidig. Mit zwei Jahren Reife perfekt. Der lagentypische Duft von trockenen, staubigen Kieseln, festen Pfirsichen und saftigen Äpfeln entwickelt sich mit Luft in der Karaffe oder im großen Glas bereits jetzt schon. Von allem genug, von nichts zu viel. Jetzt kaufen, in den Keller legen und in zwei Jahren sich selbst zu dieser Entscheidung beglückwünschen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteRiesling | RegionNahe | Restzucker4,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen96 P. Stuart Pigott (James Suckling) |
KlimaAusgewogen kontinental | AppellationDeutscher Qualitätswein | Säure8,3 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKiesel, Quarzit, Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchWeingut Hees, 55569 Auen |
Höhe uber N.N.180 Meter | Ausbau8 Monate auf der Vollhefe zu 75% im Edelstahltank und 25% im gebrauchten 500l Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteRiesling | RegionNahe |
Restzucker4,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen96 P. Stuart Pigott (James Suckling) | KlimaAusgewogen kontinental |
AppellationDeutscher Qualitätswein | Säure8,3 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKiesel, Quarzit, Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchWeingut Hees, 55569 Auen | Höhe uber N.N.180 Meter |
Ausbau8 Monate auf der Vollhefe zu 75% im Edelstahltank und 25% im gebrauchten 500l Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |