2021 Village Village - Rosé
Collective Z - Pfalz , Deutschland
Der Nachfolgejahrgang von „Der Sonne am Nächsten“ könnte auch als ein sehr heller Rotwein durchgehen. Mehr als dreißig Jahre alte Portugieser und Dornfelder Reben stehen nahe Leistadt auf einer hoch gelegenen Lage aus purem Kalkstein, die sich zurzeit in Umstellung auf biologische Bewirtschaftung befindet. Die Trauben werden von Hand geerntet, kurz mit den Füßen angetreten und nach einstündiger Maischestandzeit kommen sie im Ganzen in die Presse. Für den Wein selbst wird nur der frei ablaufende Most verwendet, um nicht zu stark zu extrahieren. Trotz dieser schonenden Behandlung ist die Farbe für einen Rosé erstaunlich intensiv. Spontanvergoren und für zehn Monate in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Anschließend ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Das ist so weit weg vom dropsigen Standardrosé wie nur möglich. Duftet wie ein Kräutergarten nach einem warmen Sommerregen. Klar, etwas rote Früchte finden sich auch hier, Himbeeren und Rhabarber spielen aber eindeutig die zweite Geige und müssen sich den Platz mit pfeffriger Würze teilen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteDornfelder, Portugieser | RegionPfalz | Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental | AppellationPfälzer Landwein | Säure7,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenKalk | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas | Abgefüllt durchCollective Z, D- 67098 DÜW-LEISTADT |
Höhe uber N.N.240 Meter | Ausbau10 Monate in gebrauchtem franz. Holz | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteDornfelder, Portugieser | RegionPfalz |
Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental |
AppellationPfälzer Landwein | Säure7,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenKalk | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas |
Abgefüllt durchCollective Z, D- 67098 DÜW-LEISTADT | Höhe uber N.N.240 Meter |
Ausbau10 Monate in gebrauchtem franz. Holz | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |