2020 Kids of the Black Hole Riesling
Ochota Barrels - Adelaide Hills , Australien
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Wie es sich für einen ehemaligen Punkmusiker gehört, hat er diesen Riesling einer der ersten US Hardcore Punkbands aus den 80igern, den „Adolescents" gewidmet. Dieser Song gehört zu den epischen Klassikern dieser Band. Dieser Stoff ist genauso rebellisch unangepasst wie Taras und sein Musikgeschmack. Die Beeren stammen von einem 0,5 Hektar großen kühlen Weinberg auf 550 Meter Höhe in den Adelaide Hills mit stark eisenhaltigem Felsboden. Die handgelesenen Trauben werden mit der Korbpresse gequetscht, in gebrauchten Barriques spontan „mit Dreck und Speck“ vergoren und die malolaktische Gärung gleich blockiert. Somit entsteht ein gradliniger Riesling mit saftiger Säure und zitrusfrischer Aromatik, der ziemlich frech und aufmüpfig mineralisch geladen im Glas daherkommt. Leichte Filtration und minimale Schwefelung vor der Abfüllung. Das ist kein klassisch australischer Riesling, auch kein deutscher oder elsässer Stil. Es ist ein Taras Ochota Original. Einfach delicious!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteRiesling | RegionAdelaide Hills | Restzucker3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure8,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
Bodeneisenreiches Gestein, Felsen und Geröll | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.550 Meter | Ausbauim Stahltank und gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteRiesling | RegionAdelaide Hills |
Restzucker3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimamediterran, trocken mit ozeanischem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure8,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
Bodeneisenreiches Gestein, Felsen und Geröll | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.550 Meter |
Ausbauim Stahltank und gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |