2020 Riesling - Oxyde
Pearl Morissette - Lincoln Lakeshore , Kanada
Riesling aus Kanada? Warum nicht, vor allem wenn er das Spektrum erweitert. Schon seit Anfang der 70er Jahren spielt diese „Cool Climate Sorte“ eine wichtige Rolle im Rebsortenspiegel Ontarios, wo sie fast 20% der Produktion einnimmt. Ursprünglich war sie das Mitbringsel deutscher und österreichischer Einwanderer. Hier wird sie in erster Linie nicht für den Massenkonsum, sondern für präzise Herkunftsweine gekeltert. Der Oxyde aka Eisenoxid (wegen des roten Tonbodens) ist ein köstlicher nach Limonen, Birne, gerösteten Mandeln, Honig und mürbem Apfel duftender Weißwein mit einem sehr puristischen Profil. Die dezente Süße ist kaum schmeckbar, dafür aber die Laserstrahlartige Säure und der herbe Gripp mit einer genialen Salzigkeit. Ein Leichtgewicht, aber voller DNA. Die Beeren stammen vom Ufer des Ontariosees. 100% Ganztraubenpressung, komplette Spontangärung ohne Temperaturkontrolle, 18 Monate Reifung auf der Feinhefe in alten Fuderfässern und Betongebinden. Super klassisch und trotzdem Neuland.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteRiesling | RegionLincoln Lakeshore | Restzucker< 5 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental | AppellationLincoln Lakeshore VQA | Säure6,65 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
Bodeneisenhaltiger roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt11,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchPearl-Morissette, CAN-3953 Jordan Road, Jordan |
Höhe uber N.N.80 - 100 Meter | Ausbau18 Monate auf der Hefe in Fuderfässern und Betongebinden | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteRiesling | RegionLincoln Lakeshore |
Restzucker< 5 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental |
AppellationLincoln Lakeshore VQA | Säure6,65 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
Bodeneisenhaltiger roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt11,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchPearl-Morissette, CAN-3953 Jordan Road, Jordan | Höhe uber N.N.80 - 100 Meter |
Ausbau18 Monate auf der Hefe in Fuderfässern und Betongebinden | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |