2022 Leirana
Bodegas y Viñedos Forjas del Salnés - Rías Baixas , Spanien
Die Rebstöcke für die Visitenkarte des Hauses stammen aus neun kleinen Anlagen in Bargo, 10 Kilometer von der Küste Ría de Muros e Noia entfernt. Die über 200 Jahre alten Reben wachsen hier sehr langsam, da sie vorwiegend auf Granit und Sand wachsen. Organisches Material ist kaum vorhanden. Die New York Times hatte den Leirana schon vor 11 Jahren als besten Wein der Herkunftsbezeichnung Rías Baixas ausgezeichnet. Daran hat sich nicht viel geändert, denn die Vorgehensweise im Ausbau ist nahezu identisch. 7 Monate reiften 70% im Stahltank auf der Feinhefe, die restlichen 30% in französischen Fudern. Die so entstandene Struktur und der feine Schmelz balancieren die relativ hohe Säure des Albariños hervorragend aus. Die Trauben stammen aus neun verschiedenen Weinberge, welche zwischen 1952 und 1982 angelegt wurden. Im Gegensatz zu den meisten Albariños durchläuft der "Leirana" keine malolaktische Gärung, was die saftig-frische Äpfelsäure erhält. Geradlinig und pur, knochentrocken und mineralisch.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteAlbariño | RegionRías Baixas | Restzucker1,9 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaGemäßigt, kühl, atlantisch | AppellationRías Baixas DO | Säure8,4 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Sand | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas | Abgefüllt durchBodegas Forjas del Salnés, S.L., Cambados, Pontevedra, España, R.E.N.° 41043 PO |
Höhe uber N.N.10 - 40 Meter | Ausbau7 Monate im Edelstahl & gebrauchte franz. Fuder | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteAlbariño | RegionRías Baixas |
Restzucker1,9 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaGemäßigt, kühl, atlantisch |
AppellationRías Baixas DO | Säure8,4 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Sand | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas |
Abgefüllt durchBodegas Forjas del Salnés, S.L., Cambados, Pontevedra, España, R.E.N.° 41043 PO | Höhe uber N.N.10 - 40 Meter |
Ausbau7 Monate im Edelstahl & gebrauchte franz. Fuder | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |