2020 Riesling - 1 Tal
Weingut Seckinger - Pfalz , Deutschland
Eine überschaubare Parzelle in einem kleinen Seitental zwischen der Deidesheimer Mäushöhle und Petershöhle direkt am Waldrand und kühlster Weinberg der Seckingers. Bekommt nur die Morgensonne ab. Das bedeutet viel Schatten, niedrige Temperaturen und somit immer stabile hohe Säurewerte. Um diese etwas abzupuffern, arbeiten die Seckingers mit einer viertägige Maischestandzeit. Nach der langen Gärung reift der Riesling auf der Feinhefe fast ein ganzes Jahr. Das Resultat ist wild, kräutrig und perfekt balanciert zwischen Säure und Phenolik. Der wildeste, natürlichste und wohl authentischste Vertreter von allen Lagen-Seckingers. Geht runter wie im Schuss die schwarze Piste. Hat man sich erstmal getraut, will man nie wieder die rote, geschweige denn die blaue fahren. Ein urwüchsiger Riesling, in seiner Geradlinigkeit und angenehm rauen Struktur faszinierender.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteRiesling | RegionPfalz | Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° | Internationale Bewertungen |
Klimagemäßigt, warm | AppellationPfälzer Landwein | Säure7,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenBuntsandstein | AnbauBio, DE-ÖKO-039 | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchWeingut Seckinger, 67150 Niederkirchen |
Höhe uber N.N.130 - 190 Meter | Ausbauim gebrauchten Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteRiesling | RegionPfalz |
Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° |
Internationale Bewertungen | Klimagemäßigt, warm |
AppellationPfälzer Landwein | Säure7,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenBuntsandstein | AnbauBio, DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchWeingut Seckinger, 67150 Niederkirchen | Höhe uber N.N.130 - 190 Meter |
Ausbauim gebrauchten Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |