2020 Chardonnay - Ada River
Patrick Sullivan - Gippsland , Australien
Der Weinberg, von dem der Ada River Chardonnay kommt, heißt eigentlich Manilla und wurde bereits 1982 von der Famlie Kelleher bei Neerim South an den Ausläufern des Mount Baw Baw gepflanzt. Der Boden ist vulkanischen Ursprungs, mit mächtigem Basaltgestein über Sandstein. Die Reben stehen auf einer Höhe von 300 m und sind glücklicherweise von einem 360-Grad-Windschutz umgeben, der die manchmal rauen Winde, die von den Schneefeldern des Berges herüberwehen, einschränkt. Bewirtschaftung nach biodynamischen Kriterien ohne Bewässerung. Die Erträge in 2020 waren aufgrund des feuchten Winters und Frühlings extrem niedrig, dafür bescherte die außergewöhnlich lange Reifeperiode eine gute Qualität des Lesematerials. Die 20er-Weine sind allgemein frischer, schlanker als die 19er oder 21er, aber nicht weniger komplex. Vielleicht sogar noch feiner und detaillierter. Von Hand in kleine Körbe gelesen, Ganztraubenpressung in Tanks, dort setzte sich der Most, wurde von den Trubstoffen abgezogen und in Barriques mit 30% Neuholzanteil gefüllt. Vergärung mit natürlichen Hefen, anschließende malolaktische Gärung, um die scharfe Apfelsäure in mildere Milchsäure umzuwandeln. Gefolgt von 12 Monaten Reifung. Reduktive, steinige Nase, ein bisschen wie Chinaböller, weißer Pfirsich und Apfelblüte. Der Wein bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Mineralität und Frucht. Dabei perfekt in Balance gehalten von der wunderbar eingebundenen Säure, die den Wein ewig trägt – ganz am Rand macht sich der neue Anteil Eichenholz in den Fässern bemerkbar. Noch ein paar Jahre dürften dem Wein guttun. Ideales Trinkfenster: 2024-2035
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteChardonnay | RegionGippsland | Restzucker0,64 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure6,2 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenBasalt, Sandstein, Vulkanischer Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas | Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia |
Höhe uber N.N.300 Meter | Ausbau12 Monate in franz. Barriques mit einem Neuholzanteil von 30% | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteChardonnay | RegionGippsland |
Restzucker0,64 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure6,2 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenBasalt, Sandstein, Vulkanischer Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas |
Abgefüllt durchPatrick Sullivan Wine, 146 Petersons Road, Victoria, Australia | Höhe uber N.N.300 Meter |
Ausbau12 Monate in franz. Barriques mit einem Neuholzanteil von 30% | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |