• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. E
  3. Ertrag a.k.a. Hektarertrag
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: E
Edelreiser a.k.a. Edelreis
Edelstahl (Tank)
Einzelpfahlerziehung a.k.a. Stockkultur
Eiswein
Encruzado a.k.a. Salgueirino
Entblättern
Entrappt a.k.a. Abbeeren
Ertrag a.k.a. Hektarertrag
Esca
Espadeiro
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Ertrag a.k.a. Hektarertrag

Der Ertrag ist eine der wichtigsten Stellschrauben, die dem Winzer zum Steigerung der Qualität seiner Weine beziehungsweise seiner Trauben zur Verfügung steht. Gemessen wird er üblicherweise in Hektoliter pro Hektar, manchmal auch in Kilogramm oder Tonnen pro Hektar. Grob vereinfacht gilt die Regel: je niedriger der Hektarertrag, desto besser die Qualität des Weines.

Auch, wenn es seltene Ausnahmen von dieser Regel gibt, ist das Prinzip dahinter doch völlig klar. Der grundliegende Gedanke: Die Fähigkeit einer einzelnen Rebe, mit ihren Wurzeln Nährstoffe und Mineralien aus dem Boden zu ziehen, ist naturgemäß begrenzt. Und egal, wo diese Grenze auch liegen mag – es macht natürlich einen Unterschied, ob sich nur 5 bis 7 Trauben dieses Maximum teilen müssen oder eben mehr als 20. Weine aus stark ertragsbeschränkten Weingärten sind deshalb in der Regel dichter und intensiver als solche, bei denen der Winzer der Rebe freien Lauf beziehungsweise Wuchs gelassen hat.

Grundsätzlich ist der maximal zulässige Hektarertrag in den Weinbauvorschriften der meisten Regionen gedeckelt. Die genauen Zahlen können dabei je nach Land, Region, Rebsorte und Qualitätsstufe extrem variieren. Für das Soave in Italien gilt beispielsweise eine Obergrenze von 140 Hektolitern pro Hektar, im spanischen Priorato sind’s weniger als ein Zehntel davon. Gerade einmal 10 Hektoliter pro Hektar sind hier erlaubt. Und egal, wo diese Grenze auch liegt, nahezu alle Spitzenproduzenten in den jeweiligen Regionen bleiben dann noch einmal ein Stück unter dieser Zahlen.

Zur Steuerung des Ertrags hat der Winzer verschiedene Werkzeuge in seiner Toolbox. Mit einem der wichtigsten fängt jedes neue Weinjahr an (das manchmal sogar schon im Winter des alten Jahres beginnt): dem Rebschnitt. Je nachdem, wie rigoros dort zurückgeschnitten wird, wird am Ende der Ertrag ausfallen. Weitere Maßnahmen im Verlauf der Vegetationsperiode ergänzen den Schnitt. Das Ausdünnen oder die grüne Lese (a.k.a. Vendange Vert) und Traubenteilung sind die üblichen Techniken. Ein Teil der schon an der Reben hängenden Trauben wird herausgeschnitten, damit sich die Kraft der Pflanze auf die verbleibenden Trauben konzentrieren kann.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.