G 11 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Galestro
Auch beim Galestro ist`s mal wieder kompliziert. Denn das ist einmal mehr ein Begriff, der innerhalb der Weinwelt zwei verschiedene Bedeutungen hat:
Gamay
In Weinkreisen ist der Ruf der alten französischen Rebsorte Gamay seit längerem – vorsichtig ausgedrückt – eher durchwachsen. Nichts illustriert dieses ambivalente Verhältnis so gut, wie die...
Ganztraubenpressung
Die Ganztraubenpressung ist beim Keltern so etwas wie das Schonprogramm beim Wäschewaschen. Erreicht wird der Schoneffekt dadurch, dass die Trauben vor dem Pressen (a.k.a. keltern) nicht von den...
Gärung
Wenn beim Wein von Gärung gesprochen wird, ist damit praktisch immer die alkoholische Gärung gemeint. Bei der spalten Hefepilze den im Most vorhandenen Zucker – vorzugsweise Glucose (a.k.a....
Gemischter Satz
Teamplay im Wingert. So kann man das Prinzip beim Gemischten Satz kurz zusammenfassen. Bei dem wachsen nämlich unterschiedliche Rebsorten zusammen auf einer Parzelle und werden gemeinsam gelesen,...
Gobelet-Erziehung
Die Gobelet-Erziehung ist eine der ältesten Erziehungsformen für Weinreben überhaupt. Praktiziert wurde sie schon von den Griechen. Von denen haben sie die Römer übernommen und in der Folge im...
Grauburgunder
Zwischen schwarz (noir/nero) und weiß (blanc/bianco) liegt grau (gris/grigio). Schon der Name zeigt, der Grauburgunder ist ein Zwischending. Bei reifen Trauben wird dieser Status sichtbar:...
Grenache (a.k.a. Garnacha)
Die Grenache ist der Teamplayer in den globalen Rebsorten-Charts. Sie gehört zu den zehn meistangebauten roten Rebsorten der Welt – sortenrein als Solistin ist sie angesichts ihrer Verbreitung...
Grip
Grip ist ein Begriff, der sich in den letzten Jahren immer häufiger in Weinbeschreibungen findet. Aber so häufig er gebraucht wird, so unklar ist, was genau er letztlich bezeichnet. Der Begriff...
Grundwein
Wer Sherry, Wermut oder Schaumwein herstellen will, macht erst einmal einen Wein. Den nennt man Grundwein. In aller Regel wird er eigens für die spätere Verwendung produziert; denn bei...
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner oder auch Weißgipfler ist für Österreich das, was für Deutschland der Riesling ist: klare Nummer eins für qualitativ hochwertige Weißweine. Fast ein Drittel der gesamten...