• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. E
  3. Esca
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: E
Edelreiser a.k.a. Edelreis
Edelstahl (Tank)
Einzelpfahlerziehung a.k.a. Stockkultur
Eiswein
Encruzado a.k.a. Salgueirino
Entblättern
Entrappt a.k.a. Abbeeren
Ertrag a.k.a. Hektarertrag
Esca
Espadeiro
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Esca

Esca – was sich im ersten Moment anhört, wie eine Kartoffelsorte oder Modelabel, ist in Wahrheit eine Rebkrankheit, die sich nicht nur in Deutschland in den letzten 30 Jahren sehr stark verbreitet hat. Dabei ist der Winzerschrecken alles andere als ein Youngster – die Krankheit, die das Holz des Rebstocks befällt, ist nämlich schon seit der Antike bekannt.

Bislang war sie allerdings ein ausgesprochener Warmduscher, der vor allem den Winzern in heißeren Regionen in Italien, Frankreich oder Kalifornien Sorgen bereitete. Was ihre Ursache betrifft, so ist klar, dass es sich – wie so oft bei Rebkrankheiten – um eine Pilzinfektion handelt. Übertragen wird sie höchstwahrscheinlich durch kleinere Verletzungen der Rebstöcke vor allem beim Rebschnitt. Danach wird die Lage aber sofort so unübersichtlich wie die Preisliste eines klassischen Moselwinzers. Mindestens vier bis fünf, nach neuerer Forschung aber vermutlich noch deutlich mehr Pilzarten sind bei dieser Mischinfektion beteiligt.

Die Symptomatik dagegen ist so klar und eindeutig wie der Kopfschmerz nach zu intensiv durchzechter Nacht: Pilztoxine zersetzen das Lignin im Holz der Rebstöcke. Die sich so bildenden typischen weißlichen Zonen im Holz haben Esca auch den Namen Weißfäule eingebracht. Die Blätter befallener Pflanzen bilden mitten im Sommer braune, von gelben Rändern umrandete Flecken, die Beeren bleiben klein und verfärben sich dunkel. Sehr oft sterben die Rebstöcke dann innerhalb von kurzer Zeit vollständig ab.

Neben den klassischen vier apokalyptischen Reitern des Weinbaus – der —>Reblaus, dem Echten und Falschen Mehltau (a.k.a. Oidium und Peronospora) und der ––>Botrytis (a.k.a. Graufäule) ist Esca eine weitere ernsthafte Bedrohung für den Winzer. Eine direkte Behandlung der erkrankten Rebe ist nicht möglich, bei Befall muss das mehrjährige kranke Rebholz radikal bis zu einem gesunden Punkt zurückgeschnitten werden, aber auch dann ist nicht garantiert, dass die Rebe danach symptomfrei bleibt. Ein möglichst sanfter und allzu große Schnittstellen vermeidender Rebschnitt, gilt als gute Prophylaxe. Sind dabei große Schnitte trotzdem unvermeidlich, sollten sie sofort mit einem Wundbehandlungsmittel verschlossen werden. Da warme Temperaturen die Infektion begünstigen, hilft es auch, den Rebschnitt nur bei möglichst kalten Temperaturen durchzuführen.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.