E 6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Edelreiser a.k.a. Edelreis
Das auf eine Unterlagsrebe aufgepfropfte Oberteil einer Weinrebe nennt man Edelreiser. Während die Unterlagsrebe nur für die Bildung der Wurzeln verantwortlich ist, ist es der Edelreiser, der alle...
Einzelpfahlerziehung a.k.a. Stockkultur
Bei der Einzelpfahlerziehung (a.k.a. Stockkultur) spielt der Winzer mit seiner Weinrebe Cowboy und Indianer: er bindet sie nämlich wie an einem Marterpfahl an. Denn genau wie Erbsen, Bohnen und...
Eiswein
Im Prinzip ist er eine Wette des Winzers auf einen harten Winter; denn fällt der zu mild aus, wird Essig aus den Eisweinplänen. Reden wir also besser davon, was passiert, wenn der Plan...
Entblättern
In Fragen der Gesundheit ist die Weinrebe ähnlich heikel wie eine Operndiva. Doch während letztere ihre Stimmbänder stets durch dicke Schals schützt, ist es bei der Rebe eher umgekehrt.
Entrappt a.k.a. Abbeeren
Rappen ist in der deutschen Sprache nicht nur das Wort für eine Gruppe schwarzer Pferde, es ist in der Weinsprache auch der Name für das Stielgerüst, an dem die Natur die einzelnen Beeren zur...
Ertrag a.k.a. Hektarertrag
Der Ertrag ist eine der wichtigsten Stellschrauben, die dem Winzer zum Steigerung der Qualität seiner Weine beziehungsweise seiner Trauben zur Verfügung steht. Gemessen wird er üblicherweise in...