• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. W
  3. Wurzelecht (a.k.a Direktträger)
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: W
Washington State
Weinbauzone
Weingesetz von 1971
Weingrün
Weißburgunder
Weißwein
Welschriesling
Wurzelecht (a.k.a Direktträger)
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Wurzelecht (a.k.a Direktträger)

Wurzelecht oder Direktträger nennt man Reben, deren Wurzeln die gleichen Gene in sich tragen, wie der über der Erde wachsende, Trauben produzierende Teil. Also Riesling, der auch mit Rieslingwurzeln wächst – was alles andere als selbstverständlich ist. Im Gegenteil: In der Weinwelt ist das heute weltweit die krasse Ausnahme, die reblausresistente Unterlagsrebe stattdessen die Regel. Denn nur so ließ sich der unaufhaltsame Feldzug, mit dem die Reblaus seit den 1860er Jahren eine Spur der Verwüstung in weiten Teilen von Europas Weinbergen und später auch in Teilen von Übersee hinterlassen hat, aufhalten. Rund 90 % der Weine weltweit wachsen heute auf mit Edelreisern gepfropftem resistenten Wurzelwerk.

An den wenigen Orten, die der Rebenkiller nicht heimgesucht hat, konnten sich allerdings Rebanlagen halten, die noch auf den originalen Wurzeln fußen. Nicht selten sind das Inseln, der Lage den Weinbau dort vor der flugfähigen Insekt mit der tödlichen Wirkung verschont hat. Die Kanaren, Zypern oder Santorin sind hierfür Beispiele. Auch Chile ist aufgrund seiner geographischen Abgeschiedenheit von der Reblaus verschont geblieben. Genau, wie manche Rebanlagen auf besonders sandigen oder extrem steinigen Böden ohne Humusschicht, oder in großer Höhe. Hier war die Umgebung für die Blattlaus-Unterart einfach zu lebensfeindlich. Selbst in Deutschland, in Österreich und Schweiz finden sich zuweilen noch mit wurzelechten Reben bestockte Weingärten.

Wein aus solchen Anlagen umweht ein besonderer Nimbus. Was wirklich dran ist, am Mythos wurzelecht, muss letztlich offen bleiben. In der technischen Analyse lässt sich selbst mit modernsten Mitteln kein Unterschied nachweisen. Und eine vergleichende Blindprobe scheitert am dafür geeigneten Probenmaterial. Der gepfropfte Vergleichswein stammt schließlich zwangsläufig aus einer anderen Parzelle. Selbst, wenn die direkt benachbart wäre, bliebe unklar, ob Mikroklima und marginale Bodenunterschiede oder eben doch das unterschiedliche Wurzelwerk die Ursache eventueller Unterschiede wäre.

Spricht man allerdings mit Winzern, die noch über wurzelechte Anlagen verfügen, berichten nicht wenige von den besonderen Qualitäten der dort heranwachsenden Weine. Oft ist von einem deutlich erhöhtem Lagerungs- und Reifepotential die Rede. Wofür eine besonders mythisch umwobene Untergruppe der Wurzelechten das beste Beispiel ist: Prä-Phylloxera-Weine. Also Weine, die aus alten Rebstöcken vor der Reblaus-Katastrophe gekeltert wurden. Viele, die Weine aus dieser Ära verkostet haben, berichten von verblüffender und beeindruckender Frische. Ob die nun ihre Ursache tatsächlich im „originalen“ Wurzelwerk hat oder nur auf den Nimbus zurückzuführen ist, der mit Weinen dieses Alters zwangsläufig einhergeht, ist unklar. Aber es ist letztlich auch völlig unerheblich: Denn so oder so ist das Verkosten eines solchen Juwels von mehr als anderthalb Jahrhunderte alten Reben ein unvergessliches Erlebnis.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.