• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. Z
  3. Zinfandel a.k.a Primitivo
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: Z
Zinfandel a.k.a Primitivo
Zweigelt
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Zinfandel a.k.a Primitivo

Es gibt vermutlich nicht viele Rebsorten, um die sich so viele Legenden ranken, wie um den Zinfandel. Schon der Name – der basiert vermutlich auf einer Verwechslung mit aus dem österreichischen Gumpoldskirchen importiertem Zierfandler aus dem Jahr 1825. Amerikas ureigendste Rebsorte sei er – heißt es einerseits. Andererseits ist da die lange vermutete enge Beziehung zum süditalienischen Primitivo. Die sich dann als nicht nur enge Verwandtschaft, sondern Variante ein und derselben Sorte erwies. Schließlich wäre da noch die Herkunft aus Kroatien. Von einer uralten, für westliche Zungen nicht eben locker auszusprechenden Rebsorte namens Crljenak Kaštelanski, die allerdings heute meist Tribidrag oder Trebidrag genannt wird.

Konzentrieren wir uns deshalb auf die Fakten: Zinfandel ist eine insbesondere in Kalifornien verbreitete rote Rebsorte mit langer Anbautradition. Im 20. Jahrhundert war sie weite Zeit die unangefochten meistangebaute Rebsorte der USA. Noch heute finden sich in Kalifornien zum Teil über 100 Jahre alte Rebanlagen. Zinfandel liefert komplexe, würzige Weine mit eher wenig Säure. Dafür aber viel Frucht und einer unverkennbaren Würze. Intensive Brombeere, Feige, dunkle Kirsche oder Himbeere trifft meist auf kräftige Gewürzaromen wie Nelke, Zimt, Muskat und Schwarzen Pfeffer.

Wenn man ihn richtig behandelt, jedenfalls. Wenn nicht, liefert die Sorte eher belanglose Massenware. Einfache Weine mit viel Alkohol – bei dem ist Zinfandel/Primitivo selten geizig – und simpler Frucht. Aber letztlich: nothing to write home about. Der Höhepunkt der Belanglosigkeit dann der White Zinfandel, der transatlantische Mode-Rosé aus den 1980er Jahren. Der erinnerte meist mehr an kräftig alkoholisierte Fruchtlimonade denn an Wein.

Seine Karriere als Sorte für Spitzenweine hat der Zinfandel erst in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts gestartet. Denn insbesondere von alten Reben kann er beeindruckend Qualität und Intensität liefern. Sicher auch, weil dann die Erträge drastisch zurückgehen. Das gilt übrigens für Apulien genauso wie für Kalifornien. Auch dort ist er eher der Vertreter des einfachen Weins mit viel Frucht und Wärme und Weichheit. Von dort werden vor allem jene Primitivo gerne genommen, die eine gewisse zusätzliche Restsüße aufweisen und damit noch mehr einem Cola-Wein entsprechen, als die typischen Zinfandel. Doch auch in Apulien gibt es die guten Weine aus der Sorte, die dann ebenfalls oft von sehr alten Rebstöcken mit geringen Erträgen und von roten Terrarossa-Böden mit hohem Eisenoxyd-Anteil stammen. Einfach macht er es seinem Winzer dabei aber nicht. Denn seine Beeren können an ein und derselben Traube so unterschiedlich reifen, wie bei keiner Sorte sonst.

Mit 16.300 Hektar Primitivo in Italien und 18.800 Hektar Zinfandel in den USA halten sich die beiden Varianten fast die Waage. Die Ursprungsrebe in Kroatien findet sich dagegen gerade einmal noch auf 67 Hektar. Dazwischen findet sich nur noch Australien mit ebenfalls nur zweistelligen 86 Hektar.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.