• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. S
  3. Sancerre
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: S
Saftabzug (a.k.a. Saignée)
Sancerre
Sandstein
Sangiovese
Sauvignon Blanc
Schaumweine
Schiefer
Schmelz
Schönung
Sekt
Sekundäraroma
Sémillon
Silex (a.k.a. Feuerstein)
Silvaner a.k.a. Sylvaner
Soave
Solera
Sousón a.k.a. Vinhão
Spontangärung
Spundvoll
St. Laurent
Stecklinge
Stielgerüst a.k.a. Kamm, Rappen
Stockdichte (a.k.a. Pflanzdichte)
Stockinger
Stückfässer
Subskription
Sulfite
Sur Lie
Swartland
Syrah
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Sancerre

Die facts ’n figures zum Anbaugebiet Sancerre sind schnell genannt: AOC beziehungsweise AOP (zu den Abkürzungen mehr —>hier) für Weißwein seit 1936, seit 1959 auch für Rotwein. 2.600 Hektar Anbaufläche auf 200 bis 300 Meter Höhe. Am oberen Lauf der Loire gelegen, durchgängig an deren linkem Ufer. Gelegen rund um das gleichnamige Städtchen. Nur wenig flussaufwärts auf der rechten Seite: der Nachbar —>Pouilly-Fumé.

Als Boden findet man an vielen Stellen die gleiche Kalkstruktur, die man auch im Süden Englands findet und auf der zum Teil auch Champagner und Chablis wachsen. Die drei wichtigen Bodenstrukturen des Sancerre heißen Terres blanches, Caillottes und Silex. Die Terres blanches sind ein verwitterter Mergel mit hohen Mengen an Exogyra-Virgula-Austern. Dazwischen findet man immer wieder dünne Lagen von Glaukonit, also eisenhaltigem Glimmer. Auf diesen Böden entstehen fruchtige Weine, die schnell zugänglich sind. Dann gibt es die Caillottes-Böden. Die Caillottes bildende Schicht liegt unterhalb der Terres blanches. Sie ist geprägt von Calcaire à Astéries, fossilen Seesternen, sowie dem Calcaire de Tonnerre, einem ursprünglich sehr harten Kalk, der zu einem schwammähnlichen porösen Kalk verwittert ist. Beide Kalkarten verbinden sich hier und ergeben robuste und körperreiche Weine. Dann gibt es noch den Silex. Es ist Kimmeridge-Boden mit Feuerstein- bzw. Quarzanteilen und ein wenig Eisensandstein. Doch auf welchem Boden auch immer: im Sancerre heißt es —>Sauvignon Blanc rulez! Der belegt rund 80 % der Anbaufläche. Die restlichen 20 % sind bestückt mit —>Pinot Noir. Für beide gelten mit 60 Hektoliter pro Hektar für den Sauvignon und 55 Hektoliter pro Hektar für den Pinot Noir recht strenge Höchsterträge, andere Rebsorten sind für Qualitätsweine nicht zugelassen.

Sancerre, das ist auch eine Wein-Legende. Erfunden hat sich das Sancerre erst nach dem zweiten Weltkrieg mit den heute so typischen Sauvignon Blancs. Früher gab es dort fast ausschließlich Gamay. In den 1970 und 1980er Jahren genoss der Sancerre Kultstatus, war quasi Synonym für Weißwein von der Loire und erklärter Liebling eines studentisch-trinkfreudigen Großstadtpublikums. Typische Sauvignon-Frucht im Kombination vom Kalk- und Kreideboden beförderter frischer Säure sorgten (und sorgen noch heute!) für jede Menge Spaß im Glas und Trinkfluss galore. Der Ausbau – in der Regel ohne Holz (Ausnahmen bestätigen die Regel) – tat ein Übriges hinzu. Doch irgendwann wurde es dann merklich ruhiger um den Sauvignon und seine Signature-AOC. Erst die Neuerfindung des Sauvignon Blanc in Neuseeland hat dann das Gebiet wieder so richtig auf die Karte der internationalen Weinfreunde zurückgebracht. Mit lauten, expressiven, zuweilen fast aufdringlichen Weinen des neuen Stils – aber eben auch mit der traditionellen Stilistik, die neben der intensiven Frucht auch der rauchigen Mineralität ihren Raum lässt.

Roten Sancerre gibt es auch. Im Gebiet entstehen Pinot Noirs, die – genau wie die Sauvignon Blancs – tendenziell geprägt sind von frischer Säure und der intensiven —> Mineralität des Bodens. Eine Mischung, der den Pinot auch besonders beim Ausbau als Rosé aufblühen lässt. In den letzten zehn Jahren sind die Sancerre Rouge immer prägnanter geworden. Sie profitieren vom Klimawandel, bekommen mehr Substanz und Tiefe, was sich auch mittlerweile oft sehr hohen Bewertungen niederschlägt.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.