• Sicheres Einkaufen in unserem Weinshop mit SSLSicheres Einkaufen mit SSL
  • Wir versenden mit DHL & UPSWir versenden mit DHL und UPS
  • Versandkostenfrei AT / DE ab 150€
  • Service & Beratung: 040 - 20201766
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z

Gemischter Satz

Teamplay im Wingert. So kann man das Prinzip beim Gemischten Satz kurz zusammenfassen. Bei dem wachsen nämlich unterschiedliche Rebsorten zusammen auf einer Parzelle und werden gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren.

Heute hat sich der sortenreine Anbau weitgehend als Goldstandard im Weinberg durchgesetzt. Auf einer Fläche wächst nur eine Rebsorte. Der Vorteil für den Winzer liegt auf der Hand: So kann er jede Sorte ähnlich intensiv kümmern wie die Helikopter-Mutti um Torben, Lea und Finn. Vor allem aber kann er sie zum jeweiligen perfekten Reifezeitpunkt lesen.

Die Reben beim Gemischten Satz (a.k.a. Mischsatz) stehen dagegen kunterbunt durcheinander – Multikulti im Weinberg, sozusagen. Getrennte Lese und getrennter Ausbau wäre hier ungefähr so zielführend, wie Smarties vor dem Essen erst farblich zu sortieren. Was im Umkehrschluss natürlich auch heißt, dass zwangsläufig nicht alle Traubensorten mit optimaler Reife geerntet werden.

Was sich anhört wie ein schlechter Deal, war trotzdem über Jahrhunderte in Europas Weingärten Otto Normalanbau. Und das mit verdammt gutem Grund. Denn der Verzicht auf die absolute Perfektion im Einzelnen liefert einen anderen großen Vorteil: nämlich eine Art natürliche Ernteausfall-Versicherung. Ein Spätfrost im Frühjahr rafft so eben nicht alle Blüten und Fruchtansätze dahin, ein Gewitter im August auch nur die schon weit gereiften Trauben-Sorten. Auch Verluste durch Schädlingsbefall werden – Stichwort Monokultur – so deutlich reduziert.

Als Begriff auf dem Etikett ist der Gemischte Satz EU-weit nur in Österreich zugelassen. Hier ist er auch heute noch immer weit verbreitet. Aus mindestens drei verschiedenen weißen Qualitäts-Rebsorten muss der klassische Wiener Gemischte Satz bestehen, keine davon darf mehr als 50 % der Mischung ausmachen. Es können aber auch bis zu 20 verschiedene sein – irgendwie passend für den Vielvölkerstaat.

Aber auch an vielen anderen Orten in Europa findet sich hier und da noch Old School Weinbau im Gemischten Satz. Oft sind es besonders alte Anlagen, nicht selten mit zum Teil alten, fast vergessenen Exoten-Rebsorten, sonst kaum noch irgendwo zu finden. Klar, die Klarheit und Finesse eines sortenreinen Edelrebe wird man mit so etwas nie erreichen. Dafür brilliert der Mix im Idealfall mit einer Komplexität und Fülle, die mit einer Einzelsorte nicht zu erreichen wäre.

Im Französisch heißt das Ganze complantation und im Englischen Field Blend. Das Feld, also der Weingarten als Kellermeister, der in jedem Jahr eine etwas andere Mischung für seine natürliche Jahrgangs-Cuvée zusammenstellt. Eigentlich eine wunderschöne Umschreibung.

2018 Malbec - J. Alberto MAGNUM 2018 Malbec - J. Alberto MAGNUM Bodega Noemia de Patagonia
86,90 €*
Inhalt 1.5 Liter (57,93 € / 1 Liter)
Details
2018 Lomba dos Ares 2018 Lomba dos Ares Fedellos do Couto
21,90 €*
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € / 1 Liter)
Details
2019 Quota Nave 2019 Quota Nave Eduardo Torres Acosta
29,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter)
Details
2019 Malbec - J. Alberto 2019 Malbec - J. Alberto Bodega Noemia de Patagonia
42,90 €*
Inhalt 0.75 Liter (57,20 € / 1 Liter)
Details
2019 Testoiro 2019 Testoiro Fedellos do Couto
27,90 €*
Inhalt 0.75 Liter (37,20 € / 1 Liter)
Details
2019 Lomba dos Ares 2019 Lomba dos Ares Fedellos do Couto
22,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Details
2020 Quota N 2020 Quota N Eduardo Torres Acosta
29,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter)
Details
2019 Alma de Tacande -Vino de Parcela- 2019 Alma de Tacande -Vino de Parcela- Azul Perdido
28,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (37,33 € / 1 Liter)
Details
2019 Dominó Branco Monte Pratas 2019 Dominó Branco Monte Pratas Dominó
15,58 €* 19,00 €
Inhalt 0.75 Liter (20,77 € / 1 Liter)
Details
2018 Sankt Anna 2018 Sankt Anna In Der Eben
20,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (26,67 € / 1 Liter)
Details
2021 Tuttu 2021 Tuttu Il Mortellito
15,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (20,00 € / 1 Liter)
Details
2019 Zinfandel - Mancini Ranch 2019 Zinfandel - Mancini Ranch Carlisle Winery & Vineyards
56,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)
Details
2016 Petite Sirah - Camino Ridge Vineyard 2016 Petite Sirah - Camino Ridge Vineyard Fog Monster
50,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (66,67 € / 1 Liter)
Details
2019 Petit Charme Tinto 2019 Petit Charme Tinto Niepoort Vinhos
44,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (58,67 € / 1 Liter)
Details
2021 Village Village - Blanc 2021 Village Village - Blanc Collective Z
16,90 €*
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
Details
2020 Alma de Tacande -Vino de Parcela- 2020 Alma de Tacande -Vino de Parcela- Azul Perdido
28,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (37,33 € / 1 Liter)
Details
2021 Quota N 2021 Quota N Eduardo Torres Acosta
32,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (43,33 € / 1 Liter)
Details
2020 Pirrera 2020 Pirrera Eduardo Torres Acosta
41,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (55,33 € / 1 Liter)
Details