• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. F
  3. Frühburgunder (a.k.a. Pinot Noir Précoce)
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: F
Feinhefe
Fernão Pires
Field Blend
Filtration
Flaschengärung
Flaschenvarianz
Florhefe (a.k.a. Flor)
Flurbereinigung
Folle Blanche a.k.a. Piquepoul
Foudre
Franciacorta
Frappato a.k.a. Nero Capitano
Fruchtphase
Frühburgunder (a.k.a. Pinot Noir Précoce)
Fuder
Furmint
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Frühburgunder (a.k.a. Pinot Noir Précoce)

Bekanntermaßen ist der —>Pinot Noir (a.k.a. Spätburgunder) ja reicher an Mutanten als ein Stapel Marvel-Comics. Eine seiner vielen Mutationen ist der Frühburgunder, der in Frankreich unter anderem als Pinot Noir Précoce oder auch unter der etwas älteren Bezeichnung Pinot Madeleine bekannt ist. Seine wichtigste Eigenschaft verrät die rote Rebsorte schon mit ihrem Namen: Sie reift nämlich in aller Regel rund zwei Wochen vor dem klassischen Pinot Noir.

Frankreich ist vermutlich auch der Ursprungsort dieser Pinot-Variante. Sie wird dort erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt – unter dem damals gebräuchlichen Namen Morillon hâtif oder auch Madeleine. Ihren heutigen französischen Namen bekam die Sorte dann 1877, die erste deutsche Erwähnung als Frühburgunder findet sich 1824. Neben der frühen Reife gilt der Frühburgunder als ertragsschwach und insbesondere anfällig für das —>Verrieseln. Auf der Haben-Seite finden sich dicke Beerenhäute, die für intensive Färbung und viel Extrakt sorgen. Und darüber hinaus auch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber der —>Botrytis (a.k.a. Graufäule). Aromatisch schlägt sich die Sorte eindeutig auf die Fruchtseite, Kirsche und Brombeere dominieren das Feld, schwarze Johannisbeere und Himbeere gelten – genau wie rauchige Töne – ebenfalls als typisch. Die Säure ist meist moderat, die Tannine weich und rundgeschliffen, was Frühburgunder-Weinen ein betont samtig-zugängliches Wesen beschert – damit aber auch ein im Vergleich zum Spätburgunder/Pinot Noir merklich reduziertes Lager- und Alterungspotential. Ertragsschwäche und Krankheitsanfälligkeit hätten in den 1960er Jahren beinahe für das Aussterben des Frühburgunders gesorgt. Gerade mal 15 Hektar waren es noch, bis gezielte Zucht- und Selektionsarbeit an der heutigen Hochschule in Geisenheim für eine Trendwende gesorgt hat. Inzwischen hat der Frühburgunder mit seinem einnehmenden Wesen eine kleine Renaissance erlebt – wenn auch auf noch niedrigem Niveau. 2021 waren 228 Hektar in Deutschland mit Frühburgunder bestockt, allen voran in den Gebieten Ahr, Pfalz und Rheinhessen. Auch in Frankreich finden sich vereinzelt noch sehr kleine Anlagen mit Pinot Noir Précoce-Reben, dort werden sie aber praktisch nie gesondert ausgebaut, sondern finden Eingang in Pinot Noirs oder Cuvees mit Pinot Noir Beteiligung. Für den Bereich Ahr wurde der Frühburgunder 2005 von Slow Food als bewahrenswerter regionaltypischer Passagier in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen. Im VDP.Ahr ist die Sorte auch als Großes Gewächs zugelassen.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.