• SICHERES EINKAUFEN MIT SSL
  • WIR VERSENDEN MIT DHL UND UPS
  • VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 150€ & AT AB 250€
  • SERVICE & BERATUNG: 040 - 33386181
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
0,00 €*
Zur Startseite gehen
Wein
Sale
Länder & Regionen
Winzer
Wein-Abo
Weinpakete
Gutscheine
Tastings & Events
Video
Magazin
Weine
NEU
Schaumwein
Weißwein
Roséwein
Rotwein
Süßwein
Champagner
Spirituosen
Letzte Chance
Sale
Alkoholfrei
Sparkling Tea
WaL-Empfehlungen
Trinkbefehl Hendrik
Low Intervention & Naturwein
Beste Speisenbegleiter
Raritäten
Cosy at home
Daydrinking & Terrassenweine
Brandneu
Best Buys
Nerd-Ecke
> Mehr anzeigen
Geschenke & Nützliches
Gutscheine
Gläser
Kellnermesser
Geschenkkartons
Zubehör
wal_teaser_weinabo
Südafrika
Hemel-En-Aarde
Swartland
Walker Bay
Franschhoek
Elgin
Overberg
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Cahors
Champagne
Côtes Du Jura
Côtes Du Rhône
Gaillac
Languedoc
Loire
Provence
Italien
Latium
Ligurien
Lombardei
Piemont
Sizilien
Toskana
Spanien
Castilla y León
Jerez
Lanzarote
La Palma
Rías Baixas
Ribeira Sacra
Rioja
Portugal
Bairrada
Colares
Douro
Madeira
Vinho Verde
Weitere Länder
Argentinien
Australien
Chile
Deutschland
Griechenland
Kanada
Libanon
Neuseeland
Österreich
Slowenien
USA
Großbritannien
Gutscheine
Geschenk-Abo
wal_mega_menu_gutschein
Tastings
Online-Tastings
Live-Tastings
Events
Waliversum Recap
abo_teaser
Kategorien
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
  1. Lexikon
  2. C
  3. Chardonnay
  • Wein
  • Sale
  • Länder & Regionen
  • Winzer
  • Wein-Abo
  • Weinpakete
  • Gutscheine
  • Tastings & Events
  • Video
  • Magazin
Lexikon: C
Cabernet Blanc
Cabernet Cubin
Cabernet Franc
Cabernet Mitos
Cabernet Sauvignon
Caiño a.k.a. Borraçal
Calcaire a.k.a. Kalkstein oder Limestone
Canaiolo
Carignan (a.k.a. Mazuelo)
Carmenère a.k.a Grand Vidure
Catarratto
Cercial a.k.a. Cerceal Branco
Cercial a.k.a. Cerceal Branco
Cesanese d’Affile
Cesanese del Piglio
Cesanese Nostrano
Chablis
Champagne
Chaptalisierung
Chardonnay
Chasselas a.k.a. Gutedel
Chenin Blanc
Chianti
Chiavennasca
Chiavennaschino
Ciliegiolo (a.k.a. Ciliegiolo di Spagna)
Cinsault (a.k.a. Cinsaut)
Clairette Blanche a.k.a. Blanquette
Clavelin
Clayver
Clos
Côdega do Larinho (a.k.a. Côdega de Larinho)
Côdega do Larinho a.k.a. Côdega de Larinho
Colgadeira a.k.a. Carrega Branco
Condrieu
Cordon-Erziehung
Corinto a.k.a. Korinthiaki
Cornas
Côt
Côte de Beaune
Counoise
Crémant
Cru
Cuvée
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z Startseite Inhaltsverzeichnis

Chardonnay

Chardonnay rules the world! Deutsche Rieslingfreunde hören es nicht gerne, aber international ist die auf natürliche Weise entstandene Kreuzung aus Heunisch und Pinot eindeutig King: Chardonnay ist die weltweit mit Abstand meistangebaute Edelrebsorte für Weißweine. Woran liegt’s? Die Sorte ist sehr flexibel und wächst in fast jedem Klima und auf fast jedem Bodentyp. Ob da dann immer was Gescheites herauskommt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Auf jeden Fall hat er vom französischen Burgund aus die Welt erobert und wächst in nahezu jedem Land, in dem nennenswert Wein erzeugt wird. In Österreich gibt es eine eigene Variante namens Morillon, und in Deutschland wird seit der offiziellen Zulassung 1994 auf inzwischen über 2.700 Hektar Chardonnay angebaut. Jedes Jahr kommen im Schnitt 100 Hektar hinzu.

Im Keller ist der Chardonnay wandlungsfähig wie ein Chamäleon. Man kann aus ihm einfache frisch-fruchtige Tischweine produzieren, aber auch schwere und komplexe Spitzenqualitäten, für die dann auch mal vierstellige Beträge fällig werden können – und zwar pro Flasche! Massenweinhaltung im Edelstahltank funktioniert genauso wie Luxuslagerung im Barrique. Die besten Ergebnisse liefert der Chardonnay auf kalk- oder kreidehaltigen Böden. In Burgund oder Chablis wird er dafür reinsortig ausgebaut, in der Champagne ist er wichtiger Bestandteil der klassischen Cuvées oder reinsortige Grundlage der Blanc des Blancs. Auch edelsüßer Chardonnay geht: Seine Anfälligkeit für Botrytis macht’s möglich.

Ähnlich vielfältig wie die Bedingungen, unter denen Chardonnay wächst und ausgebaut wird, ist auch seine Aromatik. Häufige Aromen sind Honigmelone, Birne oder leicht grüner Apfel. Aber auch Zitrone oder exotische Früchte sind nicht untypisch. Hat der Chardonnay einen BSA (biologischer Säureabbau) durchlaufen, werden sie ergänzt von den typisch buttrigen Noten. Bei Spitzenchardonnays ist eine abschließende Runde zur Reifung im Barrique quasi obligatorisch. Dort kommen dann noch Aromen von leicht gerösteten Haselnüssen oder Mandeln, Vanille und oft auch rauchige Noten obendrauf.

Wenige weiße Rebsorten vertragen BSA und Ausbau im Barrique so gut wie der Chardonnay. Bedingung dafür sind allerdings qualitativ hochwertige, voll ausgereifte Trauben. Sonst ergeben sich so nur grotesk überwürzte Wein-Karikaturen mit leichter Restsäure und penetrantem Holzgeschmack. Davon gibt es leider eine ganze Menge – ein Grund für den mäßigen Ruf, den der Chardonnay bei manchen Weinfreuden vor allem in den USA hat. In den 1990ern lautete deren Antwort auf die Frage, was man trinken möchte, häufig: ABC – anything but Chardonnay. Die spannenden und oft sehr komplexen Weine, die entstehen, wenn sich Anhänger der Naturwein-Bewegung mit der Rebsorte beschäftigen, könnten von diesen Belanglosigkeiten kaum weiter entfernt sein.

PayPal
SEPA Lastschrift (via PayPal)
  • Versandkostenfrei: D ab 150 Euro / AT ab 250 Euro
  • Beratung im Chat
Service & Beratung

Wir beraten Dich gerne im Chat oder telefonisch unter 040 - 33386181
Mo-Do 09:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Hier findest Du unser Kontaktformular.
Wein Shop
  • Philosophie
  • Das Wein am Limit - Team
  • Jobs und Karriere bei WaL
  • Gastronomen & Händler
  • Die WaL-Prädikate
  • Versand und Zahlungsmethoden
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Merkliste
  • Glossar
  • Kundenbewertungen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Newsletter

Abonniere jetzt den kostenlosen WAL Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion.

    Weine mit Soul und Charakter

    "Wein am Limit" ist ein Hamburger Exklusiv-Importeur von handgefertigten, ehrlichen und einzigartigen Weinen aus der ganzen Welt. Wir lieben unsere tägliche Arbeit und den Kontakt zu unseren Produzenten und Kunden gleichermaßen. Deswegen sprechen wir auch oft von der "Wein am Limit-Familie" und unseren Fans und Freunden, den Walinauten. Besonders am Herzen liegen uns frische, elegante Weine mit Trinkzug und Balance. Deswegen führt unser Weg häufig in unbekannte Regionen und zu autochthonen Rebsorten, die, wie wir meinen, wesentlich mehr Beachtung verdienen. Über die Jahre ist unser Portfolio auf über 60 internationale Winzer angewachsen. Auf mehr Spaß im Glas!

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.